Eine häufig gestellte Frage zu im Dunkeln leuchtendem Puder lautet: Ist die Verwendung wirklich sicher? In der Vergangenheit wurde diese leuchtend grüne Farbe (die am häufigsten verwendete und bekannteste Farbe für im Dunkeln leuchtendes Pulver) normalerweise mit Uran in Verbindung gebracht, das, wie wir alle wissen, sehr radioaktiv und tödlich ist. Die kurze Antwort auf diese Frage lautet: Ja, im Dunkeln leuchtendes Pulver ist 100 % sicher, ungiftig und nicht radioaktiv. Die lange Antwort auf diese Frage lautet: Zunächst müssen wir einen Blick auf die Zusammensetzung des im Dunkeln leuchtenden Pulvers werfen und darauf, was ihm seine leuchtende Farbe verleiht.
Es gibt viele Arten von im Dunkeln leuchtenden Pulvern, die auf dem Markt verkauft und verwendet werden. Das beliebteste Leuchtpigment auf Strontiumaluminatbasis ist aufgrund seiner langen Leuchtdauer und hohen Leuchtintensität das beliebteste. Da wir diesen Artikel nicht zu lang und langweilig machen möchten, werden wir hauptsächlich über Leuchtpigmente auf Strontiumaluminatbasis sprechen. Seien Sie versichert, die anderen Arten von Leuchtpigmenten sind ebenfalls sicher in der Anwendung.
Strontiumaluminat vor dem Zerkleinern und Sieben
Derzeit gibt es zwei Arten von im Dunkeln leuchtenden Pulvern auf Strontiumaluminatbasis, die in großen Mengen hergestellt und verwendet werden können: SrAl2O4:Eu, Dy, die ein gelbgrünes Licht aussenden (MHG-Serie) und Sr4Al14O25:Eu, Dy (MHB seires), strahlt ein blaugrünes Licht aus. Diese beiden Leuchtpigmente werden durch Brennen von SrCO hergestellt3, Dy2O3, Eu2O3, Al2O3 und Flussmittel. Nach dem Brennen wird das Material zerkleinert und gesiebt, um im Dunkeln leuchtendes Pulver mit allen möglichen Korngrößen, Leuchtzeiten und Leuchtstärken herzustellen. SrCO3, Dy2O3, Al2O3ist die Oxidform von Strontium, Dysprosium bzw. Aluminium. Strontium und Dysprosium gehören zu den seltenen Erdmetallen und sind ungiftig und nicht radioaktiv.
Das im Dunkeln leuchtende Phänomen des Strontiumaluminat-Leuchtpigments wird durch elektronische Transaktionen verursacht. Einfach ausgedrückt: Wenn das Pigment durch Licht angeregt wird, „fängt“ es die Elektronik ein und speichert sie. Wenn es dunkel wird, wird diese gespeicherte Elektronik durch thermische Störung der Raumtemperatur langsam freigesetzt. Die freigesetzte Elektronik wird wieder in den angeregten Zustand übergehen. Wenn diese Elektronik in den Grundzustand zurückkehrt, erzeugt das Pigment das Nachleuchten.
Im Dunkeln leuchtende Farbe aus blaugrünem Strontiumaluminatpulver
Wenn Sie immer noch Zweifel haben, sind unsere im Dunkeln leuchtenden Pulver auf Strontiumaluminatbasis REACH-zertifiziert und haben die Teststandards von ASTM und Rohs bestanden, die auf schädliche Stoffe wie Blei und Schwermetall testen. Daher sind sie absolut sicher in der Anwendung und sorgen dafür, dass Ihre gewünschten Produkte im Dunkeln leuchten. Wenn Sie Interesse haben und unsere Testberichte einsehen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Spezialisten untersales@mphotoluminescent.comoder indem Sie auf die Schaltfläche „Kontakt“ klicken.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 30. August 2022